Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box über fritz.box (oder über 169.254.1.1) und loggen Sie sich ein (das Kennwort finden Sie auf dem Aufkleber auf der Unterseite der FRITZ!Box). 


Klicken Sie unter „Telefonie“ > „Eigene Rufnummern“ auf „Neue Rufnummer“ und geben Sie Ihre VoIP-Daten ein, die Sie von Premium-Netz erhalten haben (bei „Telefonie-Anbieter“ bitte „Anderer Anbieter“ auswählen):

 

Registrar/SIP-Server: voip.premium-netz.de
Benutzer/Anschluss: <Ihr VoIP-Benutzername>
Kennwort: <Ihr VoIP-Kennwort>

Rufnummer: <Ihre VoIP-Rufnummer>


Hinweis: Falls das Kennwort für die Nutzung im VoIP-Kundenportal geändert wurde, muss in der FRITZ!Box dennoch das ursprünglich übermittelte VoIP-Kennwort verwendet werden!



Unter „Weitere Einstellungen“ > Abschnitt "Weitere Einstellungen zur Verbindung" (ganz unten auf der Seite) bitte die Einstellung bei „Transportprotokoll“ auf „TCP“ ändern:



Folgen Sie den weiteren Anweisungen des Einrichtungsassistenten.

 

Unter „Telefonie“ > „Telefoniegeräte“ und dem Tab „Telefon“ können Sie neue Telefone (z.B. DECT-Geräte) hinzufügen (über „Neues Gerät einrichten“) und wunschgemäß konfigurieren.


Trotz erfolgreicher Registrierung kann es nach der Inbetriebnahme noch einige Zeit dauern, bis Ihr Telefonanschluss von außen erreichbar ist. In der Regel ist dieses nach der nächsten Serveraktualisierung der Fall.